Voraussetzungen für einen Job bei der BVAEB
Die Voraussetzungen für eine Stelle in der BVAEB sind so unterschiedlich wie unsere Berufsgruppen. In den aktuellen Stellenangeboten finden Sie die Anforderungen bzw. Voraussetzungen beschrieben. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, dann werden auch Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren in der BVAEB ab?
Bewerbung für eine ausgeschriebene Stelle
Wenn Sie in unseren Stellenangeboten eine passende Stelle gefunden haben, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Bewerbungsbogen an die jeweilige im Inserat angeführte e-Mail-Adresse. Sie erhalten daraufhin eine Eingangsbestätigung und Ihre Bewerbung wird von unserem Recruiting Team inhaltlich geprüft.
Stimmt Ihr persönliches Profil mit unseren Anforderungen der jeweiligen Stelle überein, laden wir Sie gerne zu einem unverbindlichen Vorstellungsgespräch ein.
Sollten wir Sie für die ausgeschriebene Stelle nicht näher in Betracht ziehen, erhalten Sie von uns ein Absageschreiben per e-Mail.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Bewerbungsprozess, beantworten wir diese gerne. Senden Sie uns dazu ein e-Mail an karriere@bvaeb.at
Initiativbewerbung
Sollten Sie bei unseren derzeit aktuellen Stellenangeboten nicht fündig werden, senden Sie uns gerne eine Initiativbewerbung an initiativbewerbungen@bvaeb.at. Diese nehmen wir unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) in Evidenz.
Bitte teilen Sie uns auch mit, für welchen Bereich Sie sich interessieren, beschreiben Sie gegebenenfalls etwaige Zusatzqualifikationen (wie z.B. IT-Kenntnisse) und den Ort, an dem Sie beschäftigt sein möchten.
Was soll in den Bewerbungsunterlagen enthalten sein?
Bewerbungsbogen
- elektronisch mit Anlagen möglich, oder als
Download (309.2 KB)
- Bitte beachten Sie, dass dieser vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.
Motivationsschreiben
- Das Motivationsschreiben zeigt Engagement und Ihre Persönlichkeit. Erklären Sie, warum Sie sich gerade für unser Unternehmen interessieren und in welchem Bereich Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen möchten. Je individueller Sie dabei auf die BVAEB eingehen, desto besser.
Lebenslauf
- Ihr Lebenslauf ist idealerweise einseitig, beinhaltet ein aktuelles Foto und vermittelt ein vollständiges Bild Ihrer Kompetenzen.
Ausbildungen
- Fügen Sie alle relevanten Zeugnisse sowie Ausbildungsnachweise hinzu (z.B. Matura- oder Lehrabschlusszeugnis)
Zur Bewerbung in der BVAEB
Den Bewerbungsbogen mit allen erforderlichen Unterlagen können Sie entweder mit oder ohne Handysignatur übermitteln.
Bewerbungsbogen elektronisch mit Handysignatur
Füllen Sie den Bewerbungsbogen online aus, fügen Sie die beschriebenen Beilagen hinzu und senden Sie ihn signiert (Signatur durch ID Austria ) ab.
Bewerbungsbogen als Download ohne Handysignatur
Füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und senden Sie diesen mit den erforderlichen Unterlagen an die im jeweiligen Inserat angegebene e-Mail-Adresse bzw. an initiativbewerbungen@bvaeb.at.
Bitte beachten Sie, dass der Bewerbungsbogen vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.